Ethikkomitee
Die moderne Medizin bietet viele Möglichkeiten – aber nicht immer einfache Antworten. Besonders in kritischen oder komplexen Situationen stellen sich manchmal Fragen, die nicht allein medizinisch zu beantworten sind. Hier kommt das Ethikkomitee ins Spiel: Das Ethikkomitee des Klinikums Worms ist ein interdisziplinäres, unabhängiges Gremium mit rund 15 Mitgliedern aus verschiedenen Berufsgruppen – darunter Medizin, Pflege, Sozialdienst, Seelsorge und Recht. Alle Mitglieder unterliegen der Schweigepflicht. Das Komitee berät Patienten, Angehörige und das Behandlungsteam z. B. bei:
- Fragen zur Fortsetzung oder Begrenzung einer Therapie am Lebensende
- Unsicherheiten im Umgang mit Patientenverfügungen
- Situationen, in denen Patienten nicht mehr selbst entscheiden können
- ethischen Konflikten zwischen Angehörigen und dem Behandlungsteam
In einer Ethik-Fallberatung unterstützt das Komitee alle Beteiligten dabei, gemeinsam eine gute Lösung zu finden – orientiert an den Wünschen, Werten und dem Wohl der betroffenen Person. Die Beratung ist freiwillig, vertraulich und ergebnisoffen.
Wenn Sie eine Ethik-Fallberatung wünschen, freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme per E-Mail an: Ethikkomitee@klinikum-worms.de.
Weitere Informationen finden Sie in unserem Flyer.